Bäume pflanzen in Freising, Bayern
Unser neues Baumprojekt liegt in Freising, etwa 65 km von München entfernt. Gammelsdorf ist eine Gemeinde im Nordosten des oberbayerischen Landkreises Freising.

Bäume pflanzen in Gammelsdorf
Der gesamte Wald ist 10 Hektar groß, während die Schadfläche zum Glück nur recht klein ist, nämlich 0,3 Hektar. Das ist Platz für etwa 500-1.000 neue Bäume. Geplant ist es, Lärche zu pflanzen, um den intakten Bestand aus Fichte, Birke, Kiefer, Tanne sinnvoll zu ergänzen.
Die Entfernungen zu der Waldfläche sind wie folgt:
- München City: 65 km
- München Flughafen: 32 km
- Landshut: 18 km
- Ingolstadt: 60 km
- Regensburg: 70 km

Lärche pflanzen in Freising – ökologische Vielfalt im Wald stärken
Wir setzen auf mehr Artenvielfalt, deshalb pflanzen wir gezielt Lärchen. Die Lärche (Larix decidua) ist ein robuster, heimischer Nadelbaum. Die Lärche ist der einzige heimische Nadelbaum, der im Herbst seine Nadeln abwirft, genau wie ein Laubbaum seine Blätter verliert. Das nennt man „saisonales Nadeln“ oder auch „sommergrün“.
Alle anderen typischen Nadelbäume wie Fichte, Tanne oder Kiefer behalten ihre Nadeln im Winter. Das nennt man „immergrün“. Die Lärche dagegen färbt ihre Nadeln goldgelb und wirft sie dann ab. Das ist ein ungewöhnliches Merkmal für einen Nadelbaum.